Die Haut – ein faszinierendes Organ

Haut

Die Haut ist unser größtes Organ, welches die gesamte äußere Oberfläche des Körpers bedeckt. Sie ist ein komplexes Organ, welches eine Vielzahl von Funktionen erfüllen muss.

Zahlen, Daten, Fakten

Unsere Haut ist ein Flächenorgan und bedeckt als schützende Hülle unseren Körper. Sie hat bei einem erwachsenen Menschen eine Fläche von ca. 1,5 bis 2 m².

Bei einer Dicke von 1 – 2 Millimetern wiegt unsere Haut ca. 3,5 bis 10 Kilogramm.

Ihre Farbe ist von Mensch zu Mensch verschieden und ist abhängig von Dicke, Pigmentierung und Blutmenge.

Der Funktionen der Haut

Unsere Haut ist eine stable, dabei dehnbare und elastische Hülle, welche die folgenden Funktionen erfüllt:

  • Sie Schützt den Körper vor Einflüssen wie Kälte, Sonnenstrahlen, Nässe, Giftstoffen und Krankheitserregern.
  • Sie reguliert die Körpertemperatur.
  • Sie schützt vor Austrocknung.
  • Sie dient als Vorratslager für Stoffwechselprodukte, Wasser und Fett.
  • Sie ermöglicht Sinneseindrücke wie Wärme, Kälte, Schmerz, Juckreiz und Druck.

 

Die Schichten der Haut

 

Haut

Damit alle ihre Funktionen erfüllt werden können, besitzt sie drei Schichten mit unterschiedlichen Eigenschaften:

  • Unterhaut (Subkutis)
  • Lederhaut (Dermis)
  • Oberhaut (Epidermis)

Die Haut ist in einem ständigen Erneuerungsprozess. Im Stratum Basale (der Keimschicht) werden ständig neue Hautzellen gebildet, welche in Lauf ihres ca. 4wöchigen Lebens die darüber liegenden Hautschichten durchwandern, bis sie im Stratum Corneum (der Hornschicht) ankommen, verhornen, absterben und abschuppen.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert